Über mich

Mein Bild
die Lust darauf, Dinge zu verändern, sie so zu sehen,wie sie auch sein könnten und vielleicht sogar waren, sie dahingehend aber zu verändern, dass sie so zu sehen sind, wie ich sie hier zeige ohne zu wissen, was wirklich darin gesehen wird oder gesehen werden kann ...eine Harmonie oder ein Chaos herzustellen, alles ist möglich im Foto & Worte-Carousel - Ursa
Posts mit dem Label Leben werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Leben werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 7. Juni 2011

ver - löschend


nicht mehr sind wir
als eine Flamme

ein flüchtiges Feuer
hinter geschlossenen Mauern

(c) UrsaA.




Foto: UrsaA. bearbeitet,  vorher: Mohnblumen



Montag, 31. Januar 2011

I M B O L C - das junge Licht - (Lichtmess)


Es gibt Momente im Leben
da glaubst Du
ein Teil der Welt
sei noch immer paradiesisch

darum
bewölke nicht deinen Himmel 
tanze im jungen Licht

© UrsaA.




 
Foto: UrsaA.  bearb. "Sonnenaufgang"



I M B O L C (keltisch)

Fest des Lichtes, Fest der Brigid, Fest zum Ende der Winterzeit
Tanz mit Kerzen


TanzE
der Winter wird
verlassen
diesen Ort
das Licht ist da 
gebiert das Leben
so köstlich Früchte
 in der Erde keimen
Licht erwärmet
wird  dem geben
der geduldig wartet
 denn wer wartet
 der empfängt


TANZE
TANZE DEM LICHT ENTGEGEN
 spricht auch der Winter
noch mit rauer Stimme
und liegt im Nebel mancher Tag
das Licht wird Segen allen geben
wenn Eis und Kälte gehen
der helle Frühling kommen mag

TANZE
TANZE IM LICHTERREGEN
TANZE IM KERZENSCHEIN
LACHE DEM MOND ENTGEGEN
WERDE ZUM LICHT
und
LASS DICH BEFREIEN


©   UrsaA.



Lichtmess
am 40. Tag nach Weihnachten (vom 1. auf den 2 Februar)wird in der katholischen Kirche dieser Tag gefeiert, der dem LICHT geweiht ist. Alle Kerzen, die zum kirchlichen Gebrauch bestimmt sind, werden brennend und in feierlicher Prozession umhergetragen.



.
Lichtmess

.. ein Licht,  zu erleuchten die Heiden   Luk.2, 22

Kleiner Brockhaus: Mariä Reinigung, Maria Lichtmeß, Darstellung Christi im Tempel ..kath. Fest, 2. Februar, zum Gedächtnis des Besuches der Maria mit dem Jesuskinde im Tempel zu Jerusalem.  Im 5./6. Jahrhundert eingeführt.
Im Volksbrauch ist L. mancherorts als Abschluß der Winterzeit zu einem Frühlingsfest  mit Vermummungen ausgebildet.





.

Freitag, 14. Januar 2011

seid fruchtbar und mehret euch ...(AT)






bearb. Meer -  UrsaA.

diese Erde ist fruchtbar
sie trägt in sich das Leben
pulsierend
jubelnd
bejahend
mit lebendiger Lebensfreude
tragen ihre Früchte
Früchte





(c)    Ursa

.